Offener Brief: Vorstellung & Berücksichtigung der EER-SGP®-Energietechnologie im anstehenden Monitoring-Gutachten

Gmund am Tegernsee, 02. Juli 2025 

Sehr geehrte Bundesministerin Frau Reiche, 
sehr geehrte Damen und Herren,

am 2. Juli 2025 veröffentlichte „Die Welt“ den Artikel „Reiches Neuausrichtung der Energiepolitik“, in dem Sie die Neujustierung des energiepolitischen Zieldreiecks ankündigen. Wir danken Ihnen für diese wichtige Initiative und möchten Ihnen unsere EER-SGP®-Technologie als unverzichtbare Ergänzung vorstellen.

Unsere EER-SGP®-Technologie auf einen Blick

A. Garantierte Versorgungssicherheit

  • 24/7/365 - Grundlast: Wetter- und standortunabhängige Energieversorgung im gesamten Bundesgebiet
  • Modularer Aufbau von 1MW bis 400 MW (je Cluster): Ersetzt konventionelle Kraftwerke passgenau und flexibel

B. Höchste Wirtschaftlichkeit

  • 12,5 Ct/kWh* - ohne Subventionen: Direkte Lieferung an Endkunden vor Ort. 
    *Direktverkauf an Endkunden auf Betriebsgelände, Preiskalkulation bisher ohne staatliche Subventionen angesetzt. Bei (dezentraler) Netzeinspeisung, was natürlich ohne Probleme vorgesehen ist, kommen die entsprechenden Nebenkosten hinzu.
  • 6 Monate Lieferzeit: Kurze Lieferzeiten und Installation & Inbetriebnahme binnen 2 Tagen, keine langwierigen Genehmigungsverfahren notwendig

C. Nachhaltigkeit & Klimaschutz

  • 100 % emissionsfrei: Frei von toxischen oder umweltschädlichen Materialien
  • Sofortiger CO₂-Einsparungseffekt: Beschleunigt die Erreichung nationaler Klimaziele

Weitere Vorteile:

1. Komplett autark & dezentral

Direktinstallation vor Ort – weder zusätzlicher Netzausbau noch Batteriespeicher sind erforderlich.

2. Kurze Lieferzeiten

Nur sechs Monate von Bestellung bis Inbetriebnahme – schneller Roll-out möglich.
Produktionsstandort in EU (aktuell auf Standortauswahl, gerne Deutschland)

3. Keine Einwirkung auf Umwelt und Landschaften 

Keine unnötige Rodung von Wäldern. Landwirtschaftliche Flächen können wieder für Nahrungsmittel genutzt werden und somit die Abhängigkeit von Dritten reduzieren

4. Sofortiger Klimaschutz-Effekt

Unmittelbare CO₂-Einsparungen nach Inbetriebnahme – Beschleunigung der Erreichung nationaler Klimaziele.

5. Deutliche Entlastung der Strompreise

Niedrigere Kosten für Industrie und private Verbraucher gleichzeitig.

 

Warum EER-SGP® ins Monitoring-Gutachten gehört

  • Ganzheitliches Zieldreieck: Unsere Technologie vereint Kosten, Sicherheit und Klimaschutz in einem System.
  • Infrastruktur-Effizienz: Vermeidet Milliardeninvestitionen in Netzausbau und Speicher.
  • Sofortige Umsetzbarkeit: Bietet eine praktikable und sofortige Lösung, während andere Technologien (z. B. Kalte Fusion) erst in Jahrzehnten verfügbar sind.
  • Grüner Wasserstoff kann mittels unserer Technologie sofort und extrem Kostengünstig produziert werden.
  •  

Einladung zum Dialog

Wir laden Sie und alle Adressaten dieses Schreibens herzlich zu Gesprächen und zur Produktpräsentation im August 2025 unserer EER-SGP®-Technologie, welche ihren Ursprung auf den Philippinen hat, ein. Gerne demonstrieren wir Ihnen live die Funktionalität und beantworten Ihre Fragen zu Technik, Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung.

Wir, und die gesamte Bevölkerung, wären Ihnen dankbar, wenn Sie unsere Technologie im bevorstehenden Monitoring-Gutachten berücksichtigen, um eine zukunftssichere und kosteneffiziente Energieversorgung in Deutschland zu gewährleisten.

Weitere Informationen: www.sinag.energy sowie den beigefügten Unterlagen

Mit energievollen Grüßen

Alexander Klass

  - Vorstand – 

 

 

Kopie an: Bundeskanzleramt, Bundesfinanzministerium, BET Consulting GmbH, Energiewirtschaftliches Institut (EWI) gGmbH, Deutsche Umwelthilfe e. V., alle Bundestagsparteien, sowie ausgewählte Pressevertreter.

 

Pressekontakt:

Sinag Deutschland

E-Mail: presse@sinag.energy

Telefon: 08022 – 704827

© 2025 - Sinag Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

Sinag Deutschland

Am Hoffeld 2

83703 Gmund am Tegernsee

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.