Das Funktionsprinzip des EER-SPG

Der EER-SPG basiert auf einem innovativen Prinzip, das präzise Prozesse in verschiedenen Feldern und Zeiten ermöglicht. Die technischen Grundlagen und Zusammenhänge sind vielschichtig und erfordern natürlich einer detaillierten Betrachtung.

Unsere Technologie ist TRL 9!

Unsere Technologie erweitert das bisherige Verständnis der Physik und eröffnet neue Möglichkeiten jenseits etablierter Grenzen. Sie beruht u.a. auf dem Dritten Newtonschen Gesetz und überwindet eine der größten Herausforderungen konventioneller elektrodynamischer Systeme: die rückwirkende Gegen-EMK (Back Electromotive Force – BEMF). Durch die gezielte Aufhebung dieser rückläufigen Induktion wird eine neue Effizienzstufe erreicht, die mit bisherigen Konzepten nicht realisierbar war.

Für Experten, Analysten und technisch Interessierte stehen weiterführende Informationen bereit. Nach einer kurzen Kontaktaufnahme können detaillierte Erklärungen, technische Beschreibungen und Diagramme bereitgestellt werden, um das Funktionsprinzip im gewünschten Detailgrad zu erläutern.

Bei Interesse einfach melden – gerne werden individuelle Fragen beantwortet und tiefergehende Einblicke ermöglicht.

Der EER-SPG im Livebetrieb

© 2025 - Sinag Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

Sinag Deutschland

Am Hoffeld 2

83703 Gmund am Tegernsee

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.